Schwangere Frauen erfahren beim WATSU eine wohltuende Entlastung der Gelenke und des Bewegungsapparates, während die Bewegungen im Wasser sanft das Bindegewebe massieren. Tiefes, bewusstes Atmen bereitet auf natürliche Weise auf die Geburt vor, ebenso das behutsame Dehnen und Lockern der Bein- und Beckenmuskulatur. Die Schwerelosigkeit in Verbindung mit der Wassertemperatur von rund 36°C ermöglichen neben tiefen Entspannungszuständen eine oft empfundene große Nähe zum Partner sowie eine einzigartige Verbindung zum ungeborenen Kind, mit dem sie während der Session im gleichen Element schweben.
Menschen, die in ihrem Alltag unter großer mentaler Anspannung leben, durch Termindruck, einengende Strukturen und einen minutiös verplanten Tagesablauf geistig ausgelaugt sind oder vielleicht
sogar erste Anzeichen von Bornout-Syndrom spüren, erleben durch WATSU intensive Erholung und Regeneration. Mit geschlossenen Augen, die Kontrolle abzugeben und völlig passiv heilsame Berührung
und Bewegung zu genießen ist Balsam für aktive, leistungsorientierte Menschen, die sonst einen Großteil des Tages ihre Gedanken fokussieren und sich konzentrieren müssen. Das Gefühl für Raum und
Zeit geht bei der Tiefenentspannung im Wasser für die Zeit der Anwendung verloren, beengende Denkstrukturen lösen sich auf. Wie nach einem erholsamen Schlaf reorganisiert sich das Gehirn bei
aquatischer Körperarbeit, neue Synapsen (Nervenverbindungen) entstehen. Frische, neu geordnete Denkinhalte und neue kreative Kräfte können sch einstellen.
Achtsame Berührungen und freilassendes Geborgensein, sowie der Wechsel zwischen dynamischen Bewegungen und stillen Phasen, ermöglichen eine tiefe Rückverbindung zum eigenen Inneren. In dem sich
öffnenden Raum und der vertrauensvollen Atmosphäre wird die Stimme des Herzens hörbar. Ein Gefühl der Verbundenheit mit allem kann spürbar werden, während Sie in Ihre Mitte (zurück)
finden.
Von seiner eigenen Last befreit, entspannt sich der Körper im warmen Wasser sofort. Wirbelsäule, Gelenke, verspannte Muskeln, Bänder und Sehnen werden durch sanftes Ziehen und Schaukeln
gelockert. Verspannungen, Blockaden, Versteifungen lösen sich auf, die allgemeine Beweglichkeit wird verbessert. Dabei wird zusätzlich gezielt mit den Fingerspitzen Druck auf die Meridiane
ausgeübt und der Fluss der Lebensenergie angeregt. Der natürliche Druck des Wassers fördert die Durchblutung von Haut, Muskeln und Bindegewebe, der Fluss von Blut und Lymphe wird stimuliert. Das
gesamte sensorische System wird aktiviert, was eine besonders gute Wirkung zum Beispiel nach Operationen und Unfällen hat.
Aqua Silence bei Facebook:
Aqua Silence - Melanie Aring
AquaRelax & Aquamunda Watsu®-Providerin für Wellness und Tiefenentspannung
Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Alternative Medizin e.V. www.dgam.de,
Koordinatorin des Aquatischen Kreises www.aquatischer-kreis.de
E-Mail: [email protected]